Helden von gestern - Kultserien im deutschen Fernsehen
35 Jahre – und dann war plötzlich Schluss: Die „Lindenstraße“ war aus dem Fernsehprogramm kaum wegzudenken, egal ob man die Mietshaus-Geschichten um Mutter Beimer nun mochte oder nicht. Ende März lief die letzte Folge – doch es gibt noch viele andere Serienklassiker, die von ihren Fans vermisst werden.
von
Cornelia Wystrichowski
Der Regisseur und Erfinder der Fernsehserie "Lindenstraße" Hans W. Geißendörfer und die Schauspielerin Marie-Luise Marjan (Mutter Beimer) stoßen nach der Live-Ausstrahlung der 1559. Folge gemeinsam an. Foto: dpa
Im Sommer kündigte Helene Fischer an, dieses Jahr möglichst viel Zeit mit ihrer Familie verbringen zu wollen. Doch nun macht sie eine Ausnahme - mit neuen Liedern.
In der Rolle der Kultfigur „Sputnik“ aus „Ein starkes Team“ könnte Jaecki Schwarz sogar Menschen am Nordpol Kühlschränke verkaufen. Aber auch der Schauspieler hat sich schon etwas aufschwatzen lassen.
Von der Straße ins Rampenlicht und in den Drogensumpf. „Babo - Die Haftbefehl-Story“ zeigt Abgründe und viel Persönliches über den Offenbacher - weg von Rapper-Klischees.