Auf der Lloyd Werft gehen gerade weitere Mitarbeiter in Kurzarbeit, es gibt keine Aufträge. Und weiterhin drohen Kündigungen und Betriebsabwicklung. Die Nachricht von dem Unternehmen aus den Emiraten, das bei der Lloyd Werft einsteigen will, hebt die Stimmung. Eine Chance. Aber Betriebsratsvorsitzender Nils Bothen verweist auf alte Schiffbauerweisheiten: „Wir sind froh, aber das Schiff muss erst einmal im Dock liegen“, sagt er mit Blick auf die Tatsache, dass es noch keinen Vertrag gibt.
Auch der Lloyd-Werft-Betriebsrat sieht in den Arabern, die bei der Werft einsteigen wollen, eine echte Chance. Aber noch gebe es keinen Vertrag, sagt Betriebsratsvorsitzender Nils Bothen. Foto: Scheer Foto: Scheer
Genting Hong Kong, einst Hoffnungsträger für die Lloyd Werft Bremerhaven, hinterlässt ein Chaos aus geplatzten Träumen und überraschenden Wendungen. Letztlich kann das Megaschiff „Global Dream“ doch noch gerettet werden.
Mit der „Disney Adventure“ kommt Bewegung nach Bremerhaven: Tausende Werftarbeiter werden erwartet, Hotels füllen sich, Kräne stehen bereit. Die Stadt bereitet sich auf das größte Kreuzfahrtschiff in Deutschland vor.
Die „Disney Adventure“ nimmt Kurs auf Bremerhaven und wird hier ab dem 9. September erwartet. In einem Mammutvorhaben wird der Kreuzfahrtriese bei der Lloyd Werft ausgerüstet und für die Übergabe an Disney Cruise Line vorbereitet.