Viele empfinden Corona als eine Zeit der Begrenzung, in der man nichts anderes machen kann, als spazieren zu gehen. Andere entdecken neue Leidenschaften und bisher unbekannte Wünsche. Karem Rada aus Bremerhaven und Stephan Allermann aus Köhlen können davon erzählen, wie Corona ihr Leben bereichert hat.
von
Sebastian Loskant
und
Andreas Schoener
Der neunjährige Karem Rada hat im Corona-Lockdown angefangen, Schlagzeug zu lernen. Alle zwei Wochen erhält er in der Jugendmusikschule Unterricht. Foto: Lothar Scheschonka
Der Kiwanis Club Oste-Wümme freut sich auf das Benefiz-Konzert „Kinder musizieren für Kinder“ am Samstag, 15. November, um 19 im Autohaus Eckhof in Zeven. Einlass ab 18 Uhr. Karten sind an der Abendkasse und im Vorverkauf im Autohaus Eckhof erhältlich. Auch dieses Jahr erwartet alle Besucher des Konzertes ein farbenfrohes Programm. (pm/mar)
In der Waffenruhe zwischen der Hamas und Israel sehen einige die größte Chance für Frieden in der Region seit Jahrzehnten. Ob sich die Hoffnung verwirklicht, dürfte vor allem von einem Mann abhängen.
Welche Rolle und Macht das Parlament in Syrien künftig haben wird, ist längst nicht ausgemacht. Die Wahl der 140 von 210 Abgeordneten sehen einige - trotz aller Kritik - dennoch als wichtigen Erfolg.