„Industriekultur am Wasser“: Das darf man sich alles anschauen
„Industriekultur am Wasser“ gibt es reichlich im Cuxland. Deshalb lädt die Metropolregion Hamburg am kommenden Wochenende (25. und 26. September) dazu ein, sich einmal ausgiebig in der Region umzusehen – der Leuchtturm Obereversand, das Deichmuseum Land Wursten, das Wrack- und Fischereimuseum „Windstärke 10“ in Cuxhaven sind nur einige Stationen.
von
Andreas Schoener
Mit dem gewachsenen Schiffsverkehr nach Hamburg wurden um 1900 Dutzende von Leuchttürmen an der Unterelbe gebaut, so auch die „Dicke Berta“ in Cuxhaven. Der Leuchtturm, der von 1897 bis 1983 in Dienst war, kann bestiegen werden. Foto: Leuschner
Landrat Marco Prietz hat sich am Montag bei Ministerpräsident Olaf Lies für den Erhalt des Bremervörder Ostewehres starkgemacht. Neben einer Petition der AG Osteland richtete er gemeinsam mit Bürgermeister Michael Hannebacher einen Appell an Lies.
Oscar-Sound, internationale Stars und ein vergessenes Kapitel deutscher Geschichte: Die historische ARD-Serie „Schwarzes Gold“ erzählt den Ölboom in der Lüneburger Heide ‒ und zeigt aktuelle Debatten.