Erst als Party-Macher verunglimpft, dann als psychisch belastet erkannt: Die Corona-Pandemie hat vor allem jungen Menschen viel abverlangt, von der „Generation Corona“ ist oft die Rede. Aber stimmt das überhaupt?
von
Josip Pejic
, und Thomas Strünkelnberg
Trotz aller Belastungen in der Pandemie und der verbreiteten Corona-Müdigkeit blicken fast zwei Drittel der jungen Menschen in Europa optimistisch in die Zukunft. Foto: dpa
Der Außenminister hat mit einer Äußerung in Syrien für Irritationen in den eigenen Reihen gesorgt. Der Kanzler rückte das gerade. Doch nun gibt es erneut Wirbel.
Die Bayern sind auch in Europa das Team der Stunde. Nach zwei Toren von Luis Díaz gewinnen sie nach dem Platzverweis des Kolumbianers auch in Unterzahl beim Titelverteidiger.
Von Klaus Bergmann und Stefan Tabeling, dpa04.11.2025