Keiner kann ein „Corona-Abi“ wollen

Technische Probleme behinderten das Distanzlernen, argumentiert der Landesschülerrat Niedersachsen. Deshalb sollten die Abschlüsse auf Basis bisheriger Leistungen vergeben werden.

Technische Probleme behinderten das Distanzlernen, argumentiert der Landesschülerrat Niedersachsen. Deshalb sollten die Abschlüsse auf Basis bisheriger Leistungen vergeben werden. Foto: Deck/dpa

Die Forderung ist ebenso weitreichend wie überraschend: Der Landesschülerrat Niedersachsen fordert die komplette Absage aller Abschlussprüfungen an allgemeinbildenden Schulen. Vor vier Wochen noch aber hatte die landesweite Schülervertretung öffentlich begrüßt, dass nur geprüft werden soll, was an Unterrichtsstoff auch behandelt wurde. Durch das Wechselmodell für Abschlussklassen und Abiturjahrgänge würden Lerninhalte „vergleichsweise gut vermittelt“ hieß es sogar.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Niedersachsen

Maschinenhalle komplett abgebrannt

nach Oben