Kita-Personal auch in Geestland knapp: Die Zeit drängt
In den 18 städtischen Kitas müssen rund fünf Erzieher-Stellen mit einem Umfang von insgesamt 170 Stunden nachbesetzt werden. Arbeitskräfte sind beispielsweise in den Ruhestand gegangen oder haben ihre Arbeitsstelle gewechselt. Darüber hinaus sucht Geestland nach fünf weiteren Vertretungskräften, die in den Einrichtungen Dienst tun können. Die Fachkräftesituation in den Kitas ist angespannt. Ein Stipendienprogramm soll ein wenig Entlastung bringen. Und Lust machen auf den Job als Erzieher.
von
Andreas Schoener
Die Weichen für die Zukunft sind gestellt: Weil die Stadt Geestland über die Ausweisung neuer Baugebiete auch neue Bürger erwarten kann, muss auch das Betreuungspersonal in den städtischen Kitas angepasst werden. Foto: dpa
Ein Tag voller Entdeckungen für kleine Landforscher: Bei herbstlichem Septemberwetter machten sich die Kinder der Kindertagesstätte Osterwichtel aus Heeslingen auf den Weg zum Hof Eckhoff in Osterheeslingen.
Das Team der neuen Kindertagesstätte Schiffdorf IV lädt gemeinsam mit der Gemeinde Schiffdorf zu einem Tag der offenen Tür ein. Die Veranstaltung findet laut einer Mitteilung am Freitag, 10. Oktober, in der Zeit von 15.30 bis 18 Uhr in der Saalackerstraße 1 statt.
Die Kita Klettermax in Brake (Unterweser) wurde vom Verein faire Kita als faire und nachhaltige Kindertagesstätte ausgezeichnet. Diese Anerkennung würdigt die Bemühungen der Einrichtung, die sich intensiv mit Nachhaltigkeit und fairem Handel auseinandersetzt. Gemeinsam mit den Kindern und Eltern sammelt die Kita praktische Erfahrungen und vermittelt den Kleinen wichtige Werte in diesen Bereichen.