„Parzelle 34“ ist ihr Glück. Ihr Stolz. Und ihre Leidenschaft. Rund 470 Quadratmeter Idylle im Grünen. Auf der Kleingartenanlage in Bad Bederkesa – ob der sonnenverwöhnten Südlage im Volksmund gern „Klein Italien“ genannt – sind Erika und Gerhard Otto, so oft es eben geht. Und das nun schon seit 50 Jahren. Die beiden Langener gehören zu den Pächtern der ersten Stunde. „Wir lieben das hier“, sagen die beiden Senioren.
von
Andreas Schoener
Teamwork im Kleingarten seit 50 Jahren: Erika Otto harkt den Boden zwischen Tagetes, Eisbegonien und Astern auf, Ehemann Gerhard kümmert sich um die Wildkräuter, die da wachsen. Foto: Andreas Schoener
Kräfte des Polizeikommissariats Geestland haben am Montag, 13. Oktober, gegen 19 Uhr im Handelspark ein Quad kontrolliert. Wie die Polizei mitteilt, wirkte der 31-jährige Fahrer alkoholisiert. Ein Atemalkoholtest ergab 0,9 Promille. Zudem war er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis, weshalb ein Strafverfahren eingeleitet und eine Blutprobe entnommen wurde. (pm/skw)
Bei einem ausgedehnten Wohnungsbrand in Bad Bederkesa wurden am Sonntagnachmittag vier Personen verletzt. Das Gebäude ist bis auf Weiteres unbewohnbar. Die Stadt Geestland organisierte kurzfristig entsprechende Ersatzunterkünfte.
Der Kleingartenverein Wasserturm lädt wieder zu einem Skat- und Knobelnachmittag ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, 11. Oktober, ab 15 Uhr statt. Die Anmeldung kann telefonisch unter 04731/88764 oder 0162/6692067 erfolgen. (pm/ki)