Ein altes Buch sorgte in Dorum für Aufsehen. Die gerade wiederentdeckte Luther-Bibel von 1614 ist die älteste Bibelausgabe in Land Wursten und zudem auch die erste in Hochdeutsch verfasste Bibel der Region. Sie hat daher einen besonderen historischen Wert. Die Kirchengemeinde möchte das unersetzliche Dokument restaurieren lassen, um es dann hinter Glas der ganzen Gemeinde zugänglich zu machen.
Plattdeutsch ist kein Dialekt wie Bayerisch oder Hessisch, sondern eine eigene Sprache. Sie wurde 1999 in die Europäische Charta der Regional- und Minderheitensprachen aufgenommen.
Liebe zum Plattdeutschen hat nichts mit Alter zu tun: Lene Matthäi ist zwölf Jahre alt. Die Köhlenerin – bekannt geworden als Synchronsprecherin im plattdeutschen Zeichentrickfilm „Ritter Trenk“ – schnackt frei von der Leber weg auf Platt. Sie hat sich zum „Dialog der Generationen“ mit Martin Döscher senior und Fabian Stemmermann getroffen.
Eine Taizé-Andacht findet am Sonnabend, 8. November, ab 17 Uhr in der Auferstehungskirche in Surheide statt. In stimmungsvoller Atmosphäre werden laut einer Mitteilung Lieder gesungen, Texte vorgetragen und Gebete gesprochen. (pm/san)