Für Familien, die nach gesundheitlicher Unterstützung und Ruhe suchen, sind sie oft die letzte Zufluchtsstätte: Mutter-/Vater-Kind-Kliniken. Auch sie bekommen die Auswirkungen der Corona-Krise zu spüren. „Am 18. März mussten wir unseren Klinikbetrieb auf behördliche Anordnung einstellen“, berichtet Heinz Rüsch, Geschäftsführer der Fachklinik Strandrobbe in Cuxhaven. Die Kurklinik bangt nun um ihre Existenz.
von
Merlin Hinkelmann
Die Kurklinik Strandrobbe in Cuxhaven bangt um ihre Existenz. Wegen der Corona-Beschränkungen bleiben die Einnahmen aus, während die Betriebskosten weiterlaufen. Foto: Strandrobbe
Der Herzinfarkt gehört zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Es gibt Warnzeichen. Doch wie erkennt man die? Was ist dann zu tun? Und wie kann man einem Herzinfarkt vorbeugen? Darüber informiert die Helios-Klinik Wesermarsch.
Häufigere Hitze bedeutet Gefahren für die Gesundheit am Arbeitsplatz. Hochschule Bremerhaven und Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik Bremen haben jetzt ein Forschungsprojekt initiiert, um Schutzmaßnahmen zu entwickeln.