Landkreis Rotenburg informiert über Endlagersuche für Atommüll
Die Suche nach einem Standort für die Endlagerung von Atommüll befindet sich zurzeit in der ersten Phase. Am 28. September 2020 veröffentlichte die „Bundesgesellschaft für Endlagerung“ den sogenannten „Zwischenbericht Teilgebiete“. Diese „Teilgebiete“ kommen aus geologischer Sicht als Endlagerstandort für hochradioaktive Abfälle in Frage, auch im Landkreis Rotenburg befinden sich entsprechende Gebiete. Die Kreisverwaltung wollte frühzeitig über den aktuellen Stand der Untersuchung informieren und lud deshalb zu einer Infoveranstaltung ein.
von
NORD|ERLESEN
Ob es im Landkreis Rotenburg ein Endlager geben wird, ist offen. Foto: Christoph Schmidt/dpa
Nur mit Ökostrom? Viele Menschen in Deutschland befürworten neue Rechenzentren nur bei zusätzlicher erneuerbarer Energie. Warum der KI-Boom jetzt zur Klimafrage wird.
Nach dem Rücktritt von Kathrin Moosdorf haben die Grünen wochenlang nach einer Nachfolgerin gesucht. Nun haben sie eine Entscheidung getroffen. Wer ist die Neue an der Spitze der Behörde?
Die vom Bundespräsidenten überreichte Auszeichnung gehört zu den höchstdotierten Umweltpreisen. In diesem Jahr werden ein innovatives Verzinkungsverfahren und Forschungen zum Klimasystem geehrt.