Lippenlesen schwer gemacht

„Letzte Woche beim Arzt war es besonders schlimm“, berichtet Lydia, eine schwerhörige Bremerhavenerin. „Alle haben Mundschutz getragen und ich konnte kaum etwas verstehen.“ Lydia ist seit ihrer Kindheit hörgeschädigt. Als sie noch in die Schule ging, lernte sie das Lippenlesen – damals hatte sie kein Hörgerät wie heute. Die Maskenpflicht, die auch in den Ländern Bremen und Niedersachsen im Zuge der Corona-Pandemie ab heute gilt, erschwert es ihr, sich im Alltag zu verständigen.

Hörgeschädigte leiden besonders unter der Maskenpflicht. Der Mundschutz macht Lippenlesen unmöglich und verzerrt die Stimme.

Hörgeschädigte leiden besonders unter der Maskenpflicht. Der Mundschutz macht Lippenlesen unmöglich und verzerrt die Stimme. Foto: Oliver Berg/dpa


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben