LK Rotenburg: Was Eltern über die Ferien-Regelung denken
Schulen stehen seit Ausbruch der Corona-Pandemie besonders im Fokus. Schließlich agieren Lehrer und Bildungspolitiker im Spannungsfeld zwischen Gesundheitsschutz, Bildung und Elterninteressen. Im Gespräch mit unserem Redakteur Bert Albers erläutern Werner Oerding und Mirko Wachsmuth vom Rotenburger Kreiselternrat, wie sie die Verlängerung der Weihnachtsferien, den Stand der Digitalisierung und die Debatte um Lüftungstechnik in Schulen sehen.
Vor einem Jahr undenkbar, heute Standard: Kinder kommen mit Mund-Nase-Schutzmaske zum Unterricht, um der Corona-Ausbreitung vorzubeugen. Das Virus hat den Schulalltag ziemlich auf den Kopf gestellt. Foto: picture alliance/dpa
Nostalgiefieber: Die Feier zum 50. Jubiläum des Schulzentrums Carl von Ossietzky brachte viele ehemalige Schüler und Lehrer zusammen, die in Erinnerungen schwelgten und alte Freundschaften auffrischten.
In diesem Jahr warnt das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) am Donnerstag, 11. September, um 11 Uhr per Sirene und Smartphone. Aus diesem Anlass informiert der Landkreis Rotenburg, was vor Ort zu beachten ist.
Das Dienstleistungszentrum Grünhöfe wird 25 Jahre alt und lädt zum großen Ortsteilfest für Sonnabend, 13. September, ein. Zu den zahlreichen Aktivitäten und Angeboten zählen ein Flohmarkt, eine Ausstellung, viel Spaß für Kinder, Kultur und Infos.