Sandra Köster betreibt eine Pflegestation in Blexen für Straßenhunde aus dem Ausland. Dafür opfert sie Zeit, Geld und mindestens ein Ladekabel pro Vierbeiner. Bei einem Besuch in ihrer Pflegestation stellt sie ihre jüngsten Zöglinge vor, betont keine Vermittlerin zu sein und erzählt von ihren Erfahrungen als Pflegemama.
von
Gregor Teichmann
Smiley ist erst seit einigen Wochen in Nordenham, wirkt aber so, als wäre er schon immer dort zuhause. Er ist so zutraulich und verspielt, dass sein Herrchen ihn für das Foto festhalten muss. Foto: Teichmann
Das Mehrgenerationenhaus Nordenham lädt für Sonntag, 9. November, um 15 Uhr zu einer Musikveranstaltung ein. Dabei legt Harry Barwich die Hits der 1970er-Jahre auf, wie aus der Ankündigung hervorgeht. Es können auch gerne spezielle Musikstücke mitgebracht werden, teilt das Mehrgenerationenhaus im Vorfeld mit. Der Eintritt ist frei. (pm/dly)
Während der Herbstferien öffnete der SV Nordenham seine Sporthalle für die Kinder - und wurde mit reger Teilnahme belohnt. Dementsprechend positiv fällt das Fazit zur Aktion aus. Der Verein spricht sogar von einer Rekordbeteiligung.
Das macht Gänsehaut: Zu Halloween spielen zwei Bands im Eldo. Am Freitag, 31. Oktober, treten „Frachter“ aus Weimar und „Chartreux“ aus Leipzig auf. „Frachter“ machen Musik, die am ehesten in die Schublade ‚Emopunk‘ passt. Das Dreigespann verbindet DIY-Geist, Skatepunk-Geschrubbel, Indie-Ballade, eigenwillige Texte und Mut zur Disharmonie. Im Februar 2023 veröffentlichten sie ihr erstes Album.