Nur vier Monate hat das Stadttheater Bremerhaven 2020 gespielt – die Corona-bedingten Schließungen und Sicherheitsanforderungen forderten einen hohen Tribut. Intendant Ulrich Mokrusch blickt auf ein Jahr des permanenten Ausnahmezustands zurück, in dem viele Pläne erstellt und wieder verworfen wurden, und wagt einen Ausblick auf 2021.
von
Sebastian Loskant
Ulrich Mokrusch, Intendant des Stadttheaters Bremerhaven, blickt auf ein Jahr im permanenten Ausnahmezustand zurück. Foto: Scheschonka
Ein ausverkauftes Haus, starke Texte und ein Kopf-an-Kopf-Finale: Im Stadttheater Bremerhaven kürten acht Poetinnen und Poeten den neuen Niedersachsenmeister im Poetry Slam. Sieger Matti Linke überzeugte mit Tiefgang, Wortwitz und Haltung.
Am Freitagabend wurden im Halbfinale der Poetry Slam Meisterschaften in Bremerhaven die acht Teilnehmern des heutigen Finales im Stadttheater ermittelt. Elias Naeb aus Lehe nutzte seinen Heimvorteil und sicherte sich die Höchstpunktzahl im Pferdestall.
Hollywood-Flair im Stadttheater: Das Sinfonische Blasorchester Wehdel bringt mit einem großen Chor Filmmusik aus „Avatar“, „Der Herr der Ringe“ und weiteren Kinohits live auf die Bühne. 130 Musiker versprechen Klanggewalt und Gänsehautmomente.