„Meine Traumrolle durfte ich gleich zu Beginn des Engagements singen“, schwärmt Tenor Christopher Busietta. Das war der Tamino in Roland Hüves biederer Inszenierung der „Zauberflöte“. Nach zwei Jahren verlässt der Australier jetzt das Stadttheater. Auch Insa Griesing und Ludmila Euler, die ersten Theaterpädagoginnen am Stadttheater, verlassen das Haus. Im zweiten Teil der Abschiedsgespräche blickt NORD|ERLESEN auch auf ihre Zeit zurück.
von
Sebastian Loskant
Umschwärmter Operettenprinz: Tenor Christopher Busietta, hier in „Herzogin von Chicago", verlässt das Stadttheater Bremerhaven nach zwei Jahren. Foto Päckert Foto: Kristin Päckert
Südlich von Perth liegt Greenbushes, die größte Hart-Gestein-Lithiummine der Welt. Das „weiße Gold“ steckt in modernen Technologien vom E-Auto-Akku bis zum Smartphone. Doch der Boom hat seinen Preis.
Am Freitagabend wurden im Halbfinale der Poetry Slam Meisterschaften in Bremerhaven die acht Teilnehmern des heutigen Finales im Stadttheater ermittelt. Elias Naeb aus Lehe nutzte seinen Heimvorteil und sicherte sich die Höchstpunktzahl im Pferdestall.