Polizei klärt mehr Straftaten im Landkreis Rotenburg auf
Weniger Straftaten und eine höhere Aufklärungsrate weist die Kriminalstatistik für den Landkreis Rotenburg aus. Damit setzt sich die Entwicklung der vergangenen Jahre fort: Seit 2013 ist die Zahl der registrierten Delikte um 20 Prozent auf 8506 gesunken. Mit 5200 Straftaten auf 100.000 Einwohner liegt Rotenburg deutlich unter dem Bundesdurchschnitt.
Dieter Klingforth ist der neue Leiter der Polizeiinspektion Rotenburg. Polizeipräsidentin Kathrin Schuol verabschiedete am Donnerstagabend im feierlichen Rahmen seinen Vorgänger Jörg Wesemann und führte Dieter Klingforth offiziell ein.
Ein Ziegelstein und jugendlicher Übermut: Im „Delphino“ in Bremervörde endete ein nächtliches Abenteuer vor anderthalb Jahren mit hohem Sachschaden und polizeilichen Ermittlungen. Nun hat die Polizei den mutmaßlichen Täter ermittelt.
Die Vogelgrippe ist im Landkreis Rotenburg angekommen. Wie der Landkreis Rotenburg mitteilt, wurde jetzt der erste nachgewiesene Fall bei einem Kranich in Gnarrenburg nachgewiesen. Weitere Proben werden aktuell untersucht.