Reedereien sind sich einig: Keine Fracht mehr für Russland
Die Reederei Maersk hat wegen des Ukraine-Kriegs ihre Fahrten nach Russland vorerst eingestellt. Was das für den North Sea Terminal Bremerhaven (NTB) bedeutet, ist noch unklar. Welche weiteren Folgen kommen noch auf Bremerhaven und die Hafenbetriebe zu? Mit diesen Fragen beschäftigt sich auch der Krisenstab bei der BLG.
Gut fünf Tage lang wird kein Güterzug den Hafen erreichen oder verlassen. Kein Containerzug kommt rein, kein Autozug raus. Der Hafen ist abgeschnitten, wenn Anfang Oktober die zentrale Strecke 1740 zwischen Bremerhaven und Bremen gesperrt wird.
Frisch getauft im schwedischen Göteborg nahm der jüngste Autofrachter der „Aurora-Klasse“, die „Höegh Moonlight“, auf seiner Jungfernreise Kurs auf das BLG Autoterminal im Osthafen Bremerhaven - als erster Aurora-Frachter mit ammoniakfähigem Antrieb.
Der neue BLG-Hafenmobilkran heißt Frieda. Benannt nach einer Sechsjährigen und einem cleveren Akronym. Bei der Taufparty wird klar: Mit der Investition in Frieda setzt die BLG ein Zeichen für die Zukunft der Hafenentwicklung.