Reusenkrabbe geht mit Oberschülern auf Wanderschaft ins Watt
Von Andreas Schoener
Dorum. Etliche Kilogramm Weidenstöcke hatten mehr als 40 Jugendliche der Oberschule Dorum im April mit Künstlerin Insa Winkler zu Kunstreusen verarbeitet. Eine riesige Nordseekrabbe war entstanden, die sie am Sonntag in 20 Einzelteilen ins Watt trugen und an Pricken montierten, die die Kreativfrau aus Hude angefertigt hatte – eine Performance der klimabewussten und nachhaltigen Art.
von
Andreas Schoener
Befestigen gemeinsam ein Einzelteil der Riesenkrabbe an einer Pricke im Watt: Alexandra und Vincent von der Oberschule Dorum. Künstlerin Insa Winkler, Initiatorin der Aktion, freut sich übers Mittun. Foto: Schoener
Wenn Geestland in einem Atemzug mit Ibiza genannt wird, ist es zunächst kaum nachvollziehbar. Während Ibiza Millionen von Übernachtungsgästen hat, sind es in der Stadt im Cuxland gerade mal 25.000 im Jahr. Beide Orte bewerben sich für einen Preis.
Das Fotofestivalvon Wirwelt.net lädt am Sonnabend, 13. September, zu gleich zwei Vernissagen mit Führungen des Initiators und Fotografen Enno Dummer. Musik und Begegnungen finden bei Regen in Innenräumen statt.
Farbenfrohe Nanas, eine verspiegelte Grotte: Niki de Saint Phalle verlieh Hannover eine neue Seite. Nun wird die 2002 gestorbene Künstlerin mit einer großen Ausstellung im Sprengel Museum geehrt.