Reusenkrabbe geht mit Oberschülern auf Wanderschaft ins Watt

Von Andreas Schoener

Dorum. Etliche Kilogramm Weidenstöcke hatten mehr als 40 Jugendliche der Oberschule Dorum im April mit Künstlerin Insa Winkler zu Kunstreusen verarbeitet. Eine riesige Nordseekrabbe war entstanden, die sie am Sonntag in 20 Einzelteilen ins Watt trugen und an Pricken montierten, die die Kreativfrau aus Hude angefertigt hatte – eine Performance der klimabewussten und nachhaltigen Art.

Befestigen gemeinsam ein Einzelteil der Riesenkrabbe an einer Pricke im Watt: Alexandra und Vincent von der Oberschule Dorum. Künstlerin Insa Winkler, Initiatorin der Aktion, freut sich übers Mittun.

Befestigen gemeinsam ein Einzelteil der Riesenkrabbe an einer Pricke im Watt: Alexandra und Vincent von der Oberschule Dorum. Künstlerin Insa Winkler, Initiatorin der Aktion, freut sich übers Mittun. Foto: Schoener


PASSEND ZUM ARTIKEL

Geestland

Doppelte Vernissage in Neuenwalde und Odisheim

Kino

Nanas und Schießbilder – Hannover feiert „Niki“

nach Oben