Der Vorhang im Stadttheater muss unten bleiben, Premieren aber gibt es trotzdem. Immer montags, zur gewohnten Anfangszeit um 19.30 Uhr, lassen sich die Mitglieder des Schauspiels eine halbe Stunde auf der Homepage des Theaters mit Schauer- und Gruselgeschichten von Edgar Allan Poe hören. Zwei Folgen sind im Internet bereits abrufbar, acht weitere sollen bis zu den Sommerferien folgen.
von
Sebastian Loskant
Isabel Zeumer liest "Die Maske des roten Todes", die erste Folge der Edgar-Allan-Poe-Reihe, im Tonstudio des Stadttheaters. Foto Juana Rillke Foto: Juana Rillke
Ein ausverkauftes Haus, starke Texte und ein Kopf-an-Kopf-Finale: Im Stadttheater Bremerhaven kürten acht Poetinnen und Poeten den neuen Niedersachsenmeister im Poetry Slam. Sieger Matti Linke überzeugte mit Tiefgang, Wortwitz und Haltung.
Am Freitagabend wurden im Halbfinale der Poetry Slam Meisterschaften in Bremerhaven die acht Teilnehmern des heutigen Finales im Stadttheater ermittelt. Elias Naeb aus Lehe nutzte seinen Heimvorteil und sicherte sich die Höchstpunktzahl im Pferdestall.
Zu einer besonderen Lesung im Handwerksmuseum Ovelgönne lädt der Heimat- und Kulturverein am Freitag, 14. November, um 19 Uhr ein. Der Journalist und Autor Reinhard Tschapke liest aus seinem neuen Buch „Der andere Heuss. Ein Essay“ (Geest-Verlag 2025). Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich laut Mitteilung der Veranstalter auf einen unterhaltsamen und zugleich nachdenklichen Abend mit dem bekannten Autor freuen.