Seehäfen-Verbund könnte bei Nachhaltigkeit punkten
Ein Hafenverbund aus Eurogate und Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hätte nicht nur den Vorteil, mit rund 14 Millionen Containern schlichtweg in Europa der größte Containerverbund zu sein. Er könnte auch bei einem Zukunftsthema die mächtigen Konkurrenten in Rotterdam und Antwerpen schlagen und weitere Fracht anlocken: bei der Nachhaltigkeit.
Die norddeutsche Hafenfusion würde nicht nur den größten Containerverbund Europas schaffen. Der Riese würde sogar beim Zukunftsthema Nachhaltigkeit gegenüber der Konkurrenz die Nase vorn haben. Foto: Scheer
Wenn Geestland in einem Atemzug mit Ibiza genannt wird, ist es zunächst kaum nachvollziehbar. Während Ibiza Millionen von Übernachtungsgästen hat, sind es in der Stadt im Cuxland gerade mal 25.000 im Jahr. Beide Orte bewerben sich für einen Preis.
Gut fünf Tage lang wird kein Güterzug den Hafen erreichen oder verlassen. Kein Containerzug kommt rein, kein Autozug raus. Der Hafen ist abgeschnitten, wenn Anfang Oktober die zentrale Strecke 1740 zwischen Bremerhaven und Bremen gesperrt wird.
Bremenports hat auch in diesem Jahr im Rahmen der Green Focus Awards die saubersten Schiffe ausgezeichnet, die Bremerhaven angelaufen haben. Darunter befindet sich auch ein aus dem Fernsehen bekanntes Schiff.