Der morgige 1. Mai ist für die heute international operierende Unternehmensgruppe J. Müller in Brake und Bremen ein besonderer Tag: Sie besteht seit 200 Jahren. Die Firma wurde am 1. Mai 1921 in Brake gegründet. Das mittelständische Familienunternehmen, das heute in der 6. Generation geführt wird, hat eine bewegte und vielfältige Geschichte. Der Festakt mit Niedersachsen Ministerpräsident Stephan Weil findet als Livestream statt.
von
Gabriele Gohritz
Das Unternehmen J. Müller, hier das Agrarterminal im Braker Hafen, besteht seit 200 Jahren. Es wurde am 1. Mai 1821 in Brake gegründet. Foto: Skype Media
Mit einem besonderen Konzert läutet die Evangelische Stadtkantorei am Sonntag, 9. November, um 17 Uhr die Festwoche zum 150-jährigen Bestehen der Christuskirche ein. Im Zentrum des Abends steht Wolfgang Amadeus Mozarts große Messe in c-Moll.
Von Kalifornien wieder nach Brake: Nach ihrem Auftritt beim Coachella-Festival kommen das Indie-Duo Jonah zu Weihnachten zurück in ihre Heimat – mit Musik, die tief unter die Haut geht und Herzen wärmt.
Das ist selten: Jürgen Ritting aus Rockstedt hat zum 200. Mal Blut gespendet. Für dieses enorme Jubiläum ehrten ihn die Selsinger DRK-Vorsitzenden Ilse Carstens-Rillox und Sabine Höfkens. Der 71-Jährige hat einen triftigen Grund für die Blutspenden.