Der morgige 1. Mai ist für die heute international operierende Unternehmensgruppe J. Müller in Brake und Bremen ein besonderer Tag: Sie besteht seit 200 Jahren. Die Firma wurde am 1. Mai 1921 in Brake gegründet. Das mittelständische Familienunternehmen, das heute in der 6. Generation geführt wird, hat eine bewegte und vielfältige Geschichte. Der Festakt mit Niedersachsen Ministerpräsident Stephan Weil findet als Livestream statt.
von
Gabriele Gohritz
Das Unternehmen J. Müller, hier das Agrarterminal im Braker Hafen, besteht seit 200 Jahren. Es wurde am 1. Mai 1821 in Brake gegründet. Foto: Skype Media
Der Sportfischer-Bezirksverband Weser-Elbe hat am Wochenende sein 50-jähriges Bestehen groß gefeiert. Zahlreiche Ehrengäste gaben sich beim morgendlichen Kommers in Bad Bederkesa die Klinke in die Hand.
Ein sportliches Großereignis steht in Brake wieder an: Am Sonntag, 14. September, fällt um 11 Uhr der erste Startschuss der insgesamt 13 Läufe der Veranstaltung „18. Braker hkk Lauf“. Es werden viele Teilnehmer und Zuschauer erwartet.
Der Frauenchor Wehdel feiert sein 35-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumskonzert. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 21. September, statt. Beginn für das Jubiläumskonzert ist um 14.30 Uhr im Oldenburger Haus in Altluneberg. Neben dem Frauenchor Wehdel tritt an diesem Nachmittag auch der Singkreis Sellstedt auf. Mit von der Partie sind außerdem Kathrin und Simon Bellett sowie Oliver Stahmer.