Eltern und Großeltern sollten möglichst einfache Strategien wählen, wenn sie Geld für Kinder anlegen möchten. Bei der Kontoeröffnung klärt man ein paar wichtige Fragen besser frühzeitig ab.
von
Annika Krempel
Bei der Geldanlage für den Nachwuchs ist eine Entscheidung wichtig: Legen Eltern das Geld auf den eigenen oder den Namen des Kindes an? Foto: Christin Klose/dpa
Der Bremer Senat hat eine angekündigte Novelle zu haushaltsrechtlichen Vorschriften auf den Weg gebracht. Künftig wird das Land Bremen neue Schulden machen können. Davon soll auch Bremerhaven profitieren.
Der Weltspartag erinnert an eine Zeit, in der Sparen noch lohnend war. Heute jedoch sind Mini-Zinsen Realität und die Inflation macht Sparen fast zu einem Verlustgeschäft.
Knapp 270 Euro im Monat legen Privathaushalte in Deutschland monatlich im Schnitt zurück. Damit ist die Sparquote niedriger als im vergangenen Jahr. Doch nur in wenigen Ländern sind Sparer eifriger.