Staatsanwalt schließt die Akte „Seute Deern“

Die Staatsanwaltschaft schließt die Akte „Seute Deern“. Nach der Auswertung des zweiten Gutachtes wird das Verfahren nach dem Brand auf dem Traditionssegler im Alten Hafen eingestellt. Das teilt Staatsanwalt Oliver Constien auf Nachfrage von NORD|ERLESEN. Wo der Brand entstand, ist geklärt. Der Auslöser wird wohl nie ermittelt werden. Der langjährige Pächter Jens Schmidt bereitet derweil seine Neueröffnung in Wulsdorf vor. Und das Deutsche Schifffahrtsmuseum lotet Sofortmaßnahmen für die Erhaltung aus.

Staatsanwalt schließt die Akte „Seute Deern“

Foto: Lothar Scheschonka


PASSEND ZUM ARTIKEL

NORD|ERLESEN

„Seute Deern“: Zwei von drei Masten sind von Bord

NORD|ERLESEN

Blick in die Zukunft der „Seuten Deern“

NORD|ERLESEN

NZ-Talk zur „Seute Deern“: Aus der Vergangenheit lernen

nach Oben