Stadtbewohner und Landwirtschaft rücken zusammen

Das Prinzip der solidarischen Landwirtschaft ist einfach: Mit einem monatlichen Beitrag finanzieren Stadt- oder auch interessierte Landbewohner die Betriebskosten eines Bauernhofs. Im Gegenzug profitieren sie von der Ernte. Über das Projekt „Wissen schafft Lebensraum“ (WSL) soll diese Idee auch in und um Bremerhaven Fuß fassen.

Leckeres Gemüse und das Wissen, wo es herkommt: Mit der solidarischen Landwirtschaft ist das möglich.

Leckeres Gemüse und das Wissen, wo es herkommt: Mit der solidarischen Landwirtschaft ist das möglich. Foto: picture alliance / dpa/Pleul


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben