Studien zeigen Folgen von Homeoffice für Menschen auf
Die Corona-Pandemie hat das Homeoffice in Deutschland stark gefördert. Studien zeigen, wie sich das auf die Arbeitskultur auswirkt. Wer profitiert, wer leidet eher?
von
Alice Lanzke
Insbesondere zurückhaltende Menschen haben im Homeoffice Formate wie Videokonferenzen als angenehmer empfunden als den persönlichen Kontakt. Foto: dpa
Katja Vogel steht mitten im Leben: Die verheiratete Mutter von zwei Kindern muss lernen, ohne Gehör klarzukommen. Dies stellt die Langenerin vor Herausforderungen. Große Unterstützung hat sie von der Sozialarbeiterin Kirsty Altendorf erfahren.
Ehemalige Suag- und GMB-Mitarbeiter treffen sich am Freitag, 31. Oktober, in der Gelateria Milano, direkt neben der Großen Kirche. Die Zusammenkunft beginnt laut einer Mitteilung um 10.15 Uhr. (pm/san)
Das neue Einkaufszentrum in Cuxhaven verspricht ab 2026 mehr als nur Shopping: Mit Kaufland als Hauptmieter, 80 neuen Jobs und einem vielfältigen Branchenmix entsteht ein Anziehungspunkt für Einwohner und Besucher. Die Details zur Eröffnung.