Tarmstedter Ausstellung: So voll wie vor der Pandemie
Wie werden die Menschen drei Jahre nach der letzten Tarmstedter Ausstellung reagieren? Werden sie in gewohnter Menge kommen? Diese Fragen bewegten die Verantwortlichen bis Ende vergangener Woche. Jetzt wissen sie: Die Messe hat nichts an Anziehungskraft eingebüßt. Erneut verzeichnete sie eine sechsstellige Besucherzahl.
von
Bert Albers
Wer sich in großen Menschenmengen nicht wohlfühlt, der ist auf der Tarmstedter Ausstellung am falschen Ort. Das war auch dieses Jahr nicht anders. Die Besucher hielten der Messe auch nach der coronabedingten Pause die Treue. Foto: Saskia Harscher
Sie sind rund oder eckig, in jedem Fall sind sie klein. Winzig, könnte man sagen. In Ostertimke entstehen Wohnwagen in Miniformat. Gebaut werden sie in der Tischlerei von Harald Prien. Schneckenhäuser auf Rädern, die Fans in ganz Deutschland haben.
Der Kunsthandwerkermarkt in Ahrensmoor öffnet am Sonntag, 26. Oktober, zum dreizehnten Mal seine Türen. Von 11 bis 17 Uhr präsentieren mehr als 35 Ausstellerinnen und Aussteller ihre Arbeiten in der Halle, im Schafstall und im Außenbereich.
Nach fünf Tagen endet in Frankfurt die weltgrößte Bücherschau. Für das Lesepublikum gab es in diesem Jahr neue Angebote. Das schlägt sich in den Zahlen nieder.