Die Stadt braucht dringend Kitas. Der Kirchenkreis will eine abgebrannte neu aufbauen und betreiben. Und doch liegen 1200 Quadratmeter Baugrund seit zwei Jahren brach und verwildern und kein Neubau ist in Sicht.
von
Susanne Schwan
Genau zwei Jahre nach dem Brand der Michaeliskita – am 5. Juli 2019 – liegt das Grundstück des abgerissenen Gebäudes des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises immer noch brach. Foto: Schwan
Eine Formel kann Bäume retten. Professor Dr. Andreas Roloff aus Dresden hat diese Erfahrung gemacht. Wie sehr seine Erkenntnisse bei Bremerhavener Projekten eine Rolle spielen, muss sich zeigen. Die neue Klimaanpassungsstrategie greift den Faden auf.
Ship-Spotter aufgepasst! Der Forschungseisbrecher „Polarstern“ kommt bereits am frühen Freitagmorgen aus dem arktischen Eis zurück nach Bremerhaven, bevor es nach einem kurzen Aufenthalt im Heimathafen erneut auf Reisen Richtung Antarktis geht.
Ein neuer Verein der Tafel in Bremerhaven will sich auf den Weg machen. Es haben sich genügend potenzielle Gründungs- und Vorstandsmitglieder gemeldet. Ziel ist, die Ausgabe von überschüssigen Lebensmitteln an Bedürftige fortzusetzen.