Bei der Telefonaktion zum Thema Sturmfestes Haus haben die Experten Arne Schmidt (Verband der Privaten Bausparkassen), Hinderk Hillebrands (Verbraucherzentrale) und Florian Lörincz (Sachverständiger für Bausanierung und Energieberatung) zahlreiche Anrufe bekommen. Eine Auswahl.
von
NORD|ERLESEN
Selbst wenn es nicht ganz so schlimm kommt, wie auf diesem Bild: Stürme und Starkregen können Hausbesitzern große Sorgen bereiten. Foto: Michele Lapini/Environmental Pho/PA Media/dpa
Der Wohnungsmangel gerade in Städten ist groß - ebenso wie die Klagen über steigende Immobilienpreise. Zugleich leben die Menschen im Schnitt auf immer mehr Platz.
Unter dem Motto „Altes Haus erstrahlt im neuen Glanz“ feiert der Förderverein Oldenburger Haus in Altluneberg am Sonnabend, 20. September, Wiedereröffnung des Niedersachsenhauses. Das Reetdach wurde umfangreich erneuert. Ab 14 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen, Infos zum Oldenburger Haus in einer Ausstellung und Musik vom Entertainer Oliver Stahmer. (le/lit)
Das Glasfasernetz im Landkreis Rotenburg wird weiter ausgebaut. Die „grauen Flecken“ sollen erschlossen werden - unter anderem auch in Iselersheim. In der Vorvermarktungsphase vom 22. September bis 22. Dezember wird das Interesse der Anwohner ermittelt. Hausbesitzer müssen in diesem Zeitraum ihren Bedarf anmelden. „Danach belaufen sich die Kosten für den Glasfaseranschluss auf 800 Euro, jetzt ist es kostenlos“, gab Iselersheims Ortsbürgermeister Matthias Haak zu bedenken.