Temperatur der Nordsee seit 1969 um 1,3 Grad angestiegen
Nord- und Ostsee werden immer wärmer. Setzt sich der Temperaturanstieg fort, drohen massive Veränderungen der Meeresumwelt, warnt jetzt auch die Grünen-Politikerin Lemke. Einige Fischsorten fliehen demnach bereits in kühlere Gewässer.
von
NORD|ERLESEN
Mit steigenden Temperaturen der Nord- und Ostsee verändern sich auch die Gewohnheiten der Meeresbewohner - mit gravierenden Folgen für die Fischer. Foto: dpa
TV-Star „Bremen“ live erleben: Bei der Sail in Bremerhaven lädt das Zollboot zum Open Ship. Die Zöllner haben auch im realen Leben eine wichtige Rolle im Kampf gegen Schmuggel, Schwarzarbeit und Umweltverstöße.
Voller Erfolg für Tourismus-Service Butjadingen: Das „Strandleuchten“ in Burhave hat Tausende Besucherinnen und Besucher begeistert. Die konnten sich an den vielen Lichteffekten und Illuminationen gar nicht sattsehen.