Gas und Strom werden immer teurer, die Rechnungen dürften höher ausfallen als ursprünglich geplant. Das trifft Haushalte mit wenig Geld besonders hart. Für sie gibt es den kostenlosen Stromspar-Check. Die Energiesparberater der Caritas kommen ins Haus.
von
Ellen Reim
Udo Wehmeyer und sein Team wissen, wie sich Energie sparen lässt. Zum Stromsparcheck kommen sie ins Haus. Foto: Reim
In Rom erreicht der Nordenhamer Radler nach 1.417 Kilometern sein Ziel – und zeigt, wie fünf Wochen im Sattel gelingen: Wo die Route überzeugt, was in Italien anders läuft und welche Tipps Anfängern helfen.
Bei ihrem Besuch in Kiew erlebt die deutsche Wirtschaftsministerin die Schrecken des Kriegs. Wegen eines Luftalarms muss sie in den Schutzkeller. In der Stadt sterben Menschen.
Der Herzinfarkt gehört zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Es gibt Warnzeichen. Doch wie erkennt man die? Was ist dann zu tun? Und wie kann man einem Herzinfarkt vorbeugen? Darüber informiert die Helios-Klinik Wesermarsch.