Tourismus im Landkreis Rotenburg ist mehr als Wandern
Seine Wanderwege sind als „Nordpfade“ bundesweit bekannt und beliebt. Doch der Tourismus im Landkreis Rotenburg will sich nicht auf seinen Erfolgen ausruhen. Der Touristikverband schielt schon auf eine weitere Zielgruppe.
von
Bert Albers
Der Landkreis Rotenburg hat sich in den vergangenen Jahren als Flachland-Wanderregion etabliert. Der Touristikverband will sich auf diesem Erfolg allerdings nicht ausruhen. Foto: TouRow
Sie findet Bernstein wie kaum ein Zweiter auf der Insel Neuwerk: Afra Griebel ist fast täglich im Watt. Besonders ist ihre Fortbewegungsmethode: Sie fährt per Sulky mit Hengst Glenny durch die Weite des Nationalparks.
Zum Teil tief bewegt und dankbar zeigten sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher eines sehr besonderen Theaterstücks, das kürzlich an mehreren Standorten im Landkreis Rotenburg aufgeführt worden ist.
Lucia Gefken ist viel zu Fuß unterwegs. Nach ihren Büchern „Meine Nordpfade“ und „Meine Wümmewanderung“ folgt die Autorin nun der Oste. Die ersten Etappen sind geschafft. Dieses Mal hat die Nordwanderin mit ganz neuen Herausforderungen zu kämpfen.