Überraschende Entwicklung

Eine Gruppe steht vor einem Rathaus.

Neues Spitzenduo für die Schiffdorfer Gemeindeverwaltung mit Bürgermeister Henrik Wärner (3. von rechts) und dem bisherigen SPD-Fraktionschef Christian Grüter (3. von links). Die Fraktionen, hier vertreten durch Ralf Wolter (SPD, von links), Horst Schütte (FB), Dr. Denis Ugurcu (CDU) und Jana Wanzek (Grüne) unterstützen das Vorhaben. Foto: Seelbach

Hätten Sie mich nach einem Kandidaten für die Nachbesetzung des Ersten Gemeinderats in Schiffdorf gefragt, versichere ich Ihnen, dass der Name Christian Grüter sicherlich nicht so schnell gefallen wäre. Nicht, weil ich den Schiffdorfer nicht für qualifiziert halte, sondern weil es durchaus ungewöhnlich ist, dass der im Bürgermeisterwahlkampf unterlegene Kandidat gut ein dreiviertel Jahr nach der Wahl doch noch ins Rathaus einzieht. Noch dazu als enger Vertrauter und Stellvertreter eines CDU-Mannes. Doch dass die Chemie zwischen den beiden, unabhängig vom Parteibuch stimmt, merkt man. Nicht, weil beide sich seit dem Wahlkampf auch duzen. Auch inhaltlich haben sich beide im Wahlkampf ähnlichen Zielen verschrieben, die sie nun gemeinsam vorantreiben können. Wichtig ist dabei nur, dass beide ihr Parteibuch für Arbeit in der Verwaltung beiseite legen und auch der Rat seiner Kontrollfunktion nachkommt. Unabhängig von Parteifreundschaften.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Cuxland

Ortsgemeinschaftsfest bringt Sperrungen und Halteverbote mit sich

Zeven

Sprechstunde in Brüttendorf: Henning Fricke lädt Bürger ein

nach Oben