Der norwegische Forscher Fridtjof Nansen verließ vor rund 125 Jahren sein eingefrorenes Schiff und brach zum Nordpol auf. Er wurde Vorbild für moderne Forscher, die im vergangenen Jahr von Bremerhaven auf der „Polarstern“ ins Eis starteten.
von
Jens Bayer-Gimm
Der norwegische Polarforscher Fridtjof Nansen (Mitte) und seine Mannschaft auf der „Fram“ zu Beginn der Expedition 1893 (Holzstich nach Photographie). Foto: epd
Sie findet Bernstein wie kaum ein Zweiter auf der Insel Neuwerk: Afra Griebel ist fast täglich im Watt. Besonders ist ihre Fortbewegungsmethode: Sie fährt per Sulky mit Hengst Glenny durch die Weite des Nationalparks.
Sturmtief „Joshua“ sorgt für orkanartige Böen und Starkregen, führt zu Überschwemmungen an der Nordseeküste. Die Behörden warnen vor weiteren Sturmfluten am Sonntag.
Mit zahlreichen Aktionen hat sich das Projekt bisher für den Schutz und Erhalt von Wäldern, Bächen und Mooren eingesetzt. Dennoch ist vor allem der Wald weiter gefährdet. Was dagegen getan wird.