Verantwortung für Zwischenlager liegt jetzt beim Bund
Die Preussen-Elektra hat das am Standort des Kernkraftwerks Unterweser angesiedelte Zwischenlager in Kleinensiel für schwach- und mittelradioaktive Abfälle (Luna) am Freitag betriebsbereit an die staatliche Gesellschaft für Zwischenlagerung (BGZ) übergeben. Damit betreibt die BGZ nun alle drei am Standort befindlichen Zwischenlager, teilt Preussen-Elektra mit.
von
Gabriele Gohritz
Seit dem 17. April verantwortet die BGZ den Betrieb des neu gebauten Zwischenlagers für schwach- und mittelradioaktive Abfälle (AZU 2) am Standort Unterweser. Foto: BGZ
Der Norden von oben: Sind Sie bereit, Bremerhaven und das Cuxland aus einer gänzlich neuen Perspektive zu sehen? Mit dem Drachentrike über Bremerhaven, im Ballon über Bremen oder mit dem Segelflieger über das Cuxland.
Zum ersten Mal fanden 2025 die Poetry-Slam-Meisterschaften für Niedersachsen und Bremen in Bremerhaven statt. Matti Linke holte sich im Stadttheater den Sieg. Hier gibt es die Bilder.
Blume spricht von einer schweren Krise bei Porsche, sieht den Sportwagenbauer aber gut für die Zukunft gerüstet. Warum er einen positiven Trend erwartet.