Hütten aus Brettern, ein Schlagbaum und „Wendenpässe“: 33 Tage existierte die „Freie Republik Wendland“ bei Gorleben. Die Politik hatte sich verschätzt, als sie die vermeintlich ruhige Region für Atomanlagen wählte. Das sollte sich bald zeigen.
von
Reimar Paul
Hütten aus Brettern, ein Schlagbaum, "Wendenpässe": 33 Tage existierte die "Freie Republik Wendland" 1980 bei Gorleben. Foto: epd
Der Norden von oben: Sind Sie bereit, Bremerhaven und das Cuxland aus einer gänzlich neuen Perspektive zu sehen? Mit dem Drachentrike über Bremerhaven, im Ballon über Bremen oder mit dem Segelflieger über das Cuxland.
Ein britischer Journalist ist auf Vortragsreise in den USA und wird dort festgenommen. Einer Organisation zufolge könnte seine Kritik am Vorgehen Israels in Gaza eine Rolle gespielt haben.
Riskante Flucht, zerstörtes Auto im Kanal, drei Tote: Was trieb den Fahrer zu diesem Manöver? Die Ermittler des Unfalls bei Braunschweig stehen vor einem Rätsel - können aber weitere Details nennen.