Hütten aus Brettern, ein Schlagbaum und „Wendenpässe“: 33 Tage existierte die „Freie Republik Wendland“ bei Gorleben. Die Politik hatte sich verschätzt, als sie die vermeintlich ruhige Region für Atomanlagen wählte. Das sollte sich bald zeigen.
von
Reimar Paul
Hütten aus Brettern, ein Schlagbaum, "Wendenpässe": 33 Tage existierte die "Freie Republik Wendland" 1980 bei Gorleben. Foto: epd
Der Norden von oben: Sind Sie bereit, Bremerhaven und das Cuxland aus einer gänzlich neuen Perspektive zu sehen? Mit dem Drachentrike über Bremerhaven, im Ballon über Bremen oder mit dem Segelflieger über das Cuxland.
Rockklassiker von Herbert Grönemeyer - live, akustisch und „mittendrin“: Einer der größten Künstler der deutschen Popmusik startet eine Reihe von Unplugged-Konzertabenden.
Steigende Zölle drücken auf die Preise – und auf die Stimmung der Verbraucher. Das macht sich auch bei den Duft- und Geschmacksstoffen von Symrise aus Holzminden bemerkbar.