Zum dritten Mal sollen mit „Apollo 13“ Nasa-Astronauten zum Mond – doch alles kommt anders. Ein Sauerstofftank explodiert und das anschließende Rettungsmanöver bietet Hollywood-Dramatik pur. Den Anfang nahm die Geschichte mit dem Start in Cape Canaveral – heute vor 50 Jahren. Und trotz allem sagen heute manche Experten: „Apollo 13“ war die erfolgreichste der Missionen.
von
Christina Horsten
Die Apollo-13-Crew, Fred W. Haise (von links), Jim Lovell und John Swigert, salutiert während der Feierlichkeiten vor der US-Flagge, nachdem ihnen US-Präsident Richard M. Nixon die Freiheitsmedaille überreicht hat. Foto: picture alliance/dpa
Bremerhaven blickt zu den Sternen: Vereine und Ausstellungen beleben die Diskussion über eine potenzielle Migration zum Mond, während Experten wie Günter Neumann die technischen Hürden kritisch hinterfragen.
„Mit einer Kamera, ja“: Werner Herzog will ins Weltall und hat sich nach eigenen Angaben sogar für Raumflüge beworben. Über die Lebensbedingungen auf dem Mars denkt er intensiv nach.