Warum in der Wesermarsch Boule-Anlagen boomen

Während der Amateur- und Breitensport seit Herbst coronabedingt ruht, suchen viele Menschen nach einer Möglichkeiten, sich an der frischen Luft zu bewegen. Ein Freizeitsport, der sich zwischen Weser und Jadebusen immer größerer Beliebtheit erfreut, ist Boule. Auch deshalb entstehen in den Gemeinden der Wesermarsch EU-geförderte Anlagen für das coronafreundliche Kugelspiel. „Man braucht eigentlich nur drei Kugeln, die Zielkugel, einen Spielgegner und anständiges Wetter“, betont Rainer Grunst, begeisterter Boule-Spieler aus Nordenham. Und einen vernünftigen Untergrund.

Boule erfreut sich großer Beliebtheit in der Wesermarsch.

Boule erfreut sich großer Beliebtheit in der Wesermarsch. Foto: Teichmann


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben