Schöne Bescherung: Die neue Kamera funktioniert nicht, die Socken kratzen und Opa gefällt die Krawatte nicht. Die Zeit der Geschenke ist auch eine Zeit des Umtauschs – wäre der Einzelhandel nicht geschlossen. Welche Bestimmungen zur Rückgabe es gibt und was Kunden tun können, darüber sprach unser Redakteur Mark Schröder mit Nicole Mertgen-Sauer von der Verbraucherzentrale Bremen.
von
Mark Schröder
Auf die Vorfreude folgt häufig die Ernüchterung: Der beliebte Umtausch von Weihnachtsgeschenken muss in diesem Jahr bis mindestens 11. Januar warten, wenn der Einzelhandel wieder öffnet. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Die Geschäftsstelle von Nordenham Marketing & Touristik passt aufgrund personeller Engpässe ihre Öffnungszeiten bis zum 16. September an. Montags ist das Büro in der Zeit von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Dienstags können Besucher zwischen 10 und 12.30 Uhr sowie von 13.30 bis 17 Uhr vorbeischauen. Mittwochs bleibt die Geschäftsstelle geschlossen. Donnerstags sind die Türen von 10 bis 13 Uhr geöffnet, während freitags von 8 bis 13 Uhr Besucher empfangen werden. Am Freitag, 12. September, bleibt das Büro ebenfalls geschlossen.
Im Rahmen des Bremervörder Kultursommers hatte der Verein Tandem Mal- und Schreibwettbewerbe veranstaltet. Beim „Tag der Begegnung“ – dem Abschlussfest des Kultursommers – wurden nun die Gewinner von einer Jury ausgezeichnet.
Die Stadt Brake hat einen Fotowettbewerb ins Leben gerufen, der sich an junge Menschen im Alter von 14 bis 21 Jahren richtet. Im Fokus steht Nachhaltigkeit, die in verschiedenen Facetten im Alltag präsent ist, sei es beim fairen und regionalen Einkauf, Klimaschutz oder dem Erhalt der Tier- und Pflanzenwelt. Auch der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen und deren Einsparung sind von Bedeutung.