Kristian Schmidts Hof liegt idyllisch. Auf der einen Seite die hohen Buchen des Holzurburger Walds, auf der anderen Seite das weite Moor mit seinen satten Wiesen. Genau diese Lage könnte dem Milchbauern aus Beers die Zukunft verbauen. Wie vielen anderen Milchbetrieben im Cuxland. Das Umweltministerium in Berlin hat ein Papier vorgelegt, wie die Moore in Zeiten des Klimawandels besser geschützt werden sollen. „Wenn umgesetzt wird, was da drinsteht, können wir unseren Betrieb dichtmachen“, fürchtet Schmidt.
Entwässerungsgräben durchziehen die Wiesen von Kristian Schmidt (links, hier mit Sohn Moritz). Wird der Wasserspiegel angehoben, stehen seine Wiesen bei jedem Regen unter Wasser, sagt der Milchbauer. Foto: Hansen
Das Krankenhaus Otterndorf bleibt eine Belastung für den Kreis. Der Kreis hatte die kleine Klinik 2021 vor der Insolvenz gerettet – und muss jetzt jedes Jahr Millionen hineinstecken. Der Aufsichtsrat schlägt nun einen klaren Sparkurs ein.
Kostenlos an alle Strände in Cuxhaven und der Region, vergünstigt in den Zoo und in die Therme: Das soll künftig für Besitzer einer Gästekarte möglich sein. Einheimische aus dem Cuxland sollen ebenfalls profitieren. So geht es jetzt weiter.
Das Cuxland ist auf dem Weg in die Gigabit-Gesellschaft. Der Kreis hat den Anschluss für die letzten 11.600 Haushalte, die normalerweise keine Chance auf Glasfaser hätten, ausgeschrieben und die Angebote vorliegen. Möglich macht das eine Menge Geld.