Im Herbst wird es windiger, mitunter stürmt es kräftig. Ist das gut für die Windkraftanlagen? Können Energiekonzerne bei Sturm mehr Windstrom produzieren? Der Geschäftsführer der EWE Erneuerbare Energien GmbH, Georg Boie, beantwortet nicht nur diese Fragen im Gespräch mit Helen Hoffmann.
von
Helen Hoffmann
Dunkle Wolken ziehen über Windräder hinweg. Sturm droht, das heißt viel wind, aber deswegen nicht unbedingt mehr Strom. Foto: Stratenschulte/dpa
Nur mit Ökostrom? Viele Menschen in Deutschland befürworten neue Rechenzentren nur bei zusätzlicher erneuerbarer Energie. Warum der KI-Boom jetzt zur Klimafrage wird.
Nach dem Rücktritt von Kathrin Moosdorf haben die Grünen wochenlang nach einer Nachfolgerin gesucht. Nun haben sie eine Entscheidung getroffen. Wer ist die Neue an der Spitze der Behörde?
Die vom Bundespräsidenten überreichte Auszeichnung gehört zu den höchstdotierten Umweltpreisen. In diesem Jahr werden ein innovatives Verzinkungsverfahren und Forschungen zum Klimasystem geehrt.