Wo Bio draufsteht – ist auch Bio drin

Viele Lebensmittelverpackungen preisen ihren Inhalt und seine Qualität in höchsten Tönen. Aber woran erkenne ich Bio-Lebensmittel? Welche Zeichen geben einen Hinweis darauf, ob ein Produkt wirklich ökologisch hergestellt wurde? Dafür hat die Europäische Union (EU) ein verbindliches Siegel zur Kennzeichnung eingeführt. Es bildet den Mindeststandard von Produkten aus ökologischer Herstellung. Einigen Verbänden geht das nicht weit genug – sie stehen mit ihrem Siegel zusätzlich für strengere Regeln. Hier ein Überblick – und die Links zu weiteren Informationen.

Naturland ist einer von neun Verbänden mit strengen Regeln für die ökologische Landwirtschaft.

Naturland ist einer von neun Verbänden mit strengen Regeln für die ökologische Landwirtschaft. Foto: Nicole Böning


PASSEND ZUM ARTIKEL

NORD|ERLESEN

Landwirtschaft mal anders: Bio-Milch aus Schwegen in kleinen Mengen

NORD|ERLESEN

Subventionen in der Landwirtschaft neu denken

NORD|ERLESEN

Der letzte Landwirt der Strohauser Plate

nach Oben