Wo der Schweiß von der Decke tropfte

Rock, Soul und Funk veränderten in den 70er Jahren auch traditionelle Jazzclubs wie das „Chico‘s Place“ in der Rickmersstraße. Das neue Publikum setzte sich vorwiegend aus Afro-Amerikanern aus der US-Kaserne in Weddewarden und jungen Bremerhavenern zusammen. Gleich daneben etablierte sich zur selben Zeit die „Oase“ als kleiner, aber feiner Soul-Schuppen.

Natalie Dieah (links) und ihre Schwester Lauren mit Chico bei der Wiedereröffnung von "Chico's Place" in Bremerhaven 1992

PASSEND ZUM ARTIKEL

NORD|ERLESEN

Rocken in Schlips und Anzug

NORD|ERLESEN

Leichte Mädchen und Hackepeter

nach Oben