Beverstedt

Wallhecken prägen das Landschaftsbild: Pflege ist Lebensraum-Erhaltung

Die Landschaft prägende Wallhecken sind ein wichtiger Lebensraum, um die Artenvielfalt in Flora und Fauna zu erhalten. Allerdings müssen sie dafür gepflegt werden. Darüber informierte Gerhard Hillmann (CDU) den Ausschuss für Nachhaltigkeit.

Gepflegte Wallhecken sind ein Beitrag, um dem Artenschwund entgegenzuwirken

Gepflegte Wallhecken sind ein Beitrag, um dem Artenschwund entgegenzuwirken. Foto: Kistner Foto: Kistner

„Die Wallhecken-Pflege ist Lebensraum-Erhaltung für unzählige Tiere und Pflanzen und damit auch ein Stück Klimaschutz“, stellte er zu Beginn eines Referates fest, weil sie ein einzigartiger Lebensraum für eine Vielzahl bedrohter Pflanzen und Tiere sei, argumentierte er. Die bodennahe Struktur ist Lebensraum für viele sonst schutzlose Arten wie das Mauswiesel, eines der kleinsten Raubtiere der Welt. Aber auch Steinmarder, Fasane, Rebhühner, Igel und viele andere Tiere finden dort ihren Lebensraum.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Schiffdorf

Seniorenbeirat informiert umfassend zum Thema Pflege

Cuxland

Die Pflegezeit finanziell planen – Online-Vortrag

nach Oben