Cuxhaven

12.000 Kubikmeter Holz liegen bereit: Cuxhavener Holzheizkraftwerk nimmt Form an

Das Holzheizkraftwerk Cuxhaven an der Neufelder Straße geht langsam aber sicher auf die Zielgeraden. Rund 12.000 Kubikmeter Holz lagern bereits vor Ort, um möglichst schnell Strom zu erzeugen. Doch woher kommt das ganze Holz?

Baustelle des Holzheizkraftwerks Cuxhaven

Die Arbeiten am Holzheizkraftwerk schreiten voran: Der erste Strom konnte probeweise bereits produziert werden. Foto: Fischer

Auf der Baustelle des Holzheizkraftwerks Cuxhaven an der Neufelder Straße wird weiterhin täglich daran gearbeitet, möglichst schnell Strom zu erzeugen. „Rund 12.000 Raummeter (Kubikmeter) Holz lagern bei uns auf dem Gelände“, berichtet Pressesprecherin Anna Sparre. Für die Inbetriebnahme werden die Stämme auf den gewünschten Trocknungsgrad gebracht und dann zu Hackschnitzeln verarbeitet. „Das Rundholz in unserem Lager im Cuxhavener Hafengebiet stammt aus regionalen Forstbetrieben im Umkreis von maximal 100 Kilometern. Vorrangig aus den Landkreisen Cuxhaven, Stade und Rotenburg an der Wümme“, berichtet Sparre. Das Holz wird von sogenannten Poltern im Wald gekauft. „Es wird nicht, wie oft vermutet, extra für uns geschlagen“, betont Sparre.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Camping zwischen historischen Flugzeugen in Nordholz

Cuxland

Die Pflegezeit finanziell planen – Online-Vortrag

nach Oben