Nach heftigen Regenfällen trieben im vergangenen August plötzlich zahlreiche tote Fische in der Rohr und später auch in der Lune. Die Ursache: Sauerstoffmangel, ausgelöst durch zu viele Nährstoffe. Passiert ist das, weil die Rohr über die Ufer getreten war, die Wiesen unter Wasser gesetzt hatte, das erntereife Gras dort verfaulte und in den Fluss gespült wurde. Das soll künftig verhindert werden. Dafür bekommt der Kreis Cuxhaven jetzt knapp 3,7 Millionen Euro aus dem Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz. Das teilten die beiden Bundestagsabgeordneten Daniel Schneider (SPD) und Stefan Wenzel (Grüne) mit.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt