Cuxland

4,5 Prozent Dividende: Volksbank Geeste-Nord zieht positive Bilanz

Die Volksbank Geeste-Nord eG blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. In der diesjährigen Generalversammlung in Neuenwalde präsentierte Vorstandsmitglied Stephan Rümper erfreuliche Zahlen.

Acht Männer in festlicher Kleidung stehen lächelnd nebeneinander vor einem Holzportal und einer Backsteinwand. Im Hintergrund ist ein Roll-up der Volksbank Geeste-Nord eG mit dem Slogan „Persönlich, flexibel und vor Ort“ zu sehen.

Auf ein erfolgreiches Jahr 2024 blickt die Volksbank Geeste-Nord zurück (von links): Aufsichtsratsmitglieder Bernd Sandfuchs, Eike Schmidt, Björn Eggers, Cordt Witthohn, Vorstandsmitglied Stephan Rümper, ausgeschiedenes Aufsichtsratsmitglied Heinz Lührs, Vorstandsmitglied Bernd Hildebrandt und Aufsichtsratsvorsitzender Jörn Waller Foto: Privat

Das Kreditvolumen wuchs um 6,5 Prozent auf 210 Millionen Euro, die Einlagen stiegen um 7,4 Prozent auf 141 Millionen Euro. Das gesamte Kundenvolumen – also bilanzielle Einlagen, Kredite, Eigenanlagen sowie Produkte der Verbundpartner – belief sich Ende 2024 auf 556 Millionen Euro, ein Plus von 6,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Im Zentrum der Strategie stehe weiterhin die Förderung der Mitglieder und Kundinnen und Kunden in der Region, sagte Rümper. „Unsere Bank ist gut aufgestellt.“

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Cuxland

Linke kritisiert Finanzierung des Krankenhauses Otterndorf

Cuxland

Was kommt nach der Schule? Landkreis fragt bei Abgängern nach

nach Oben