Nordenham

5 Dinge, die Sie noch nicht über den Nordenhamer Stadtwald wussten

„Planst Du ein Jahr, so säe Korn, planst Du ein Jahrtausend, so pflanze Bäume“, lautet ein chinesisches Sprichwort. Sie ahnten wahrscheinlich noch nichts von der Klimakrise, als sie diese Worte sagten, dafür gilt es heute umso mehr.

Mann zeigt Urkunde

Jürgen Keup ist zu Recht stolz auf seine Verdienste. Er erwarb 2011 die 27 Hektar Wald von den Niedersächsischen Landesforsten und kümmert sich seitdem um das Areal. Dafür wurde er von der die Stadt Nordenham geehrt und ihm die Ehrenplakette überreicht. Foto: Krabbenhoeft

Wie viele Bäume im Stadtwald stehen, kann Jürgen Keup nicht mehr zählen. Größtenteils sind es Laubbäume: Eschen, Sommereichen, Winterlinden, Bergahorn, Erlen, Graupappeln, Weiden und verschiedene Birkenarten. Der 82-Jährige erwarb 2011 die rund 27 Hektar von den Niedersächsischen Landesforsten und überführte sie in seine Familienstiftung. Seitdem gehört auch ein Wald zum Nordenhamer Stadtbild.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben