Bremerhaven

Achterbahn im Kopf: Die späte ADHS-Diagnose bei Frauen

Ist ADHS nur eine Ausrede für gescheiterte Karrieren und schlechte Noten? Frauen kämpfen oft im Stillen mit einem Chaos, das andere nicht sehen. Erst die Diagnose ADHS erklärt, warum der Alltag so schwer zu bewältigen ist.

Eine Looping-Achterbahn

ADHS: Ein unsichtbarer Kampf im Kopf vieler Frauen. Foto: Hauke-Christian Dittrich

„Was andere als Chaos auf dem Tisch kennen, habe ich dann halt eben im Kopf“, „Es ist wie eine Achterbahn im Kopf, die ständig fährt, ohne zu halten“, „Warum kann ich mich nicht konzentrieren?“ „Warum kann ich so vieles nicht?“

Die Frauen, die hinter diesen Zitaten stehen, haben sich gegenüber der NORDSEE ZEITUNG anonym geöffnet. Sie alle haben eine Diagnose gemeinsam. Diese Diagnose hat Klarheit geschaffen. Endlich ergibt alles einen Sinn. Schlechte Schulnoten, wenig Kontakte, ständig wechselnde Arbeit, Flüchtigkeitsfehler, die Liste ist lang. Die Diagnose lautet: ADHS.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Stadthalle Bremerhaven lädt zum Second-Hand-Markt „feminin“

Bremerhaven

ADHS als Modediagnose?

nach Oben