Alles wird teurer: Wo sparen die Menschen aus der Region?
Die Preise steigen, die Inflation frisst das Einkommen vieler Familien auf. Viele Menschen schränken sich angesichts dessen derzeit ein und setzen den Rotstift an. Wo sehen die Menschen aus der Region noch Sparpotenzial?
Viele Menschen achten jetzt verstärkt auf ihre Ausgaben. Foto: Colourbox
Hans-Georg Kück aus Schiffdorf Foto: Pejic
Hans-Georg Kück (67), Rentner aus Schiffdorf: „Es ist alles nicht mehr so einfach. Ich bin Rentner und muss schauen, dass ich irgendwie über die Runden komme. Meine Mitgliedschaft im Fitnessstudio habe ich kürzlich schon gekündigt, weil ich mir den Sport nicht mehr leisten konnte. Und auch bei den Lebensmitteln muss ich jetzt genauer hinschauen, blättere in Prospekten, studiere die Angebote und kaufe dann dort ein, wo es gerade am günstigsten ist. Das Auto lasse ich dabei immer häufiger stehen, benutze es nur noch für Wege, die unbedingt sein müssen.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
In der Südröhre, die Nordenham mit Dedesdorf verbindet, ging es bis vor kurzem langsamer voran, nachdem 80 km/h erlaubt waren. Es galten 60 km/h. Was passierte da? Und wie ist es dazu gekommen, dass es nun wieder schneller vorangeht?
Im Rahmen des Vorlesefieber in der Gemeinde Hagen sind am Sonnabend, 6. September, zwei Autoren in der Orangerie des „Cafe Salon 1900“ in Offenwarden zu Gast. Um 14.30 Uhr liest Berbel Häseker aus ihrem Mutmach-Buch „Leben selbstbestimmt wunderbar“. Einfühlsam und offen beschreibt sie nicht nur die Tiefen, die sie nach einem Schlaganfall durchleben musste, sondern auch die Höhen, die sie nach jeder überwundenen Krise aufs Neue erklomm. Mit ihrem Buch möchte sie Betroffene inspirieren, niemals aufzugeben. „Burn out am Deich“ lautet der 'Titel des Buches, aus dem Oliver Coordes um 15.30 Uhr vorliest. Der Autor gibt Einblicke in seine Zeit als Krankenpfleger im Krankenhaus, wo seine Leidensgeschichte begann und thematisiert die Erkrankung Depression mit all ihren Begleiterscheinungen. (fp/axt)
Am Sonntag öffnen im Cuxland und in der Stadt Bremerhaven 58 Künstler ihre Türen für den Tag des offenen Ateliers. Von Landschaftsbildern bis zu spiritueller Kunst gibt es viel zu entdecken. Zum ersten Mal dabei ist Julia Ostertag aus Bokel.